- Hökerin
- Hö|ke|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Hökerin — Hö|ke|rin, die; , nen (veraltet): w. Form zu ↑Höker: ∙ Die H. kehrt ihm den Rücken zu; sie kramt in ihrer Vorratskiste (Ebner Eschenbach, Gemeindekind 55) … Universal-Lexikon
Das sündige Dorf (1940) — Filmdaten Deutscher Titel Das sündige Dorf Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Schneewittchen — und die sieben Zwerge, Illustration von Carl Offterdinger (Ende 19. Jh.) … Deutsch Wikipedia
Schweden [2] — Schweden (Gesch.). S. war unter den Alten den Griechen gar nicht bekannt; die Römer hatten erst in der Kaiserzeit einige Kunde von Land u. Leuten, sie hielten das Land für eine Insel, welche schon Plinius Scandia od. Scandinavia nennt u. von den… … Pierer's Universal-Lexikon
Türkisches Reich [1] — Türkisches Reich (Osmanisches Reich), die gesammten Ländermassen, welche unter der unmittelbaren Herrschaft des Sultans (Padischah) in Constantinopel stehen, sich in Europa, Asien u. Afrika um das Becken des Mittelmeeres ausdehnen u. zusammen… … Pierer's Universal-Lexikon
Das sündige Dorf (1940 film) — Das sündige Dorf is a 1940 German comedy film directed by Joe Stöckel and starring Stöckel, Elise Aulinger and Georg Bauer.[1] It is based on the play Das sündige Dorf by Max Neal. Cast Joe Stöckel: Thomas Stangassinger Elise Aulinger: Frau… … Wikipedia
Hökerfrau — Hö|ker|frau, die (veraltet): Marktfrau, Hökerin … Universal-Lexikon
vyverka — ×vỹverka (plg. vok. Hökerin) sf. (1); G121 smulki prekybininkė: Vos nuejau ant turgaus, tai ir užpuolė mane vỹverkos Sg. Vỹverkos kiaušius superka pigiau Dov … Dictionary of the Lithuanian Language
Fratschlergosche — * Es ist eine Fratschlergosche. – Idioticon Austr., 70. Von einem Weibe, die ein sehr loses Maul hat. – Eine Fratschlerin ist eine Frau, die Kleinhandel mit Küchengewächsen treibt; eine Hökerin. I kenn schon dein Fratschlergoschen. Du bist ein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon